Leben, Natur, Kultur, Chronik

Direkt zum Seiteninhalt
In den 80er Jahren hieß das Reiz-Thema noch Atomkraft. Unser Lehrer erklärte uns zur selben Zeit, wie Wasserstoff gemacht wird und was eine Brennstoffzelle ist. Saurer Regen aus ungefilterter Kohleverbrennung führte damals zum Waldsterben. Darüber sind wir hinaus. Hyperschall-Raketen und Milliardäre als All-Touristen. Bei unseren Nachbarn in Bayern kaum Windräder, kein Nordzulauf zum Brenner-Basis-Tunnel und Dank Horst S. auch keine Stromleitungen vom Norden in den Süden. Dafür im Flachgau ein Österreichischer Gasspeicher vor Jahren noch ausschließlich für Deutschland. Wer hätte an sowas gedacht? Und unsere Konzerne meist AG´s, also den Shareholdern, ihren Aktionären verpflichtet und nicht dem Volk. "Mehr privat, weniger Staat" , hieß das bei Kanzler Schüssel. Die Schulden gehören uns freilich dann allen gemeinsam, wenn wieder einer von den oberen 1000 nicht mehr zahlen kann. "Wo war mei Leistung?" hat man früher im Hinterzimmer gefragt und ned im Chat. Aber hallo! Privat vorsorgen für eine Alterspension, von der man auch leben könnte. Konzerne privatisieren und wie sich später herausstellen sollte, sich in der Pension in Russland engagieren. Angela Merkel hätte zumindest DAS NIE gemacht!
"We´re through" mit dem alten kalten Krieg. Willkommen in der schönen, neuen Welt! Schlimmer geht eben immer und die Dividende des Friedens ist schon ausbezahlt. Die Menschen in den "versteinerten Staaten" wissen längst, wie es sich anfühlt, mit dem besser ungenannten Jemand aus  RonaldMc´Donald-Land mit den Zinsen des Krieges zu leben. "Reiss an de Maschin!"

Weil´s thematisch so schön passt zu all den geflügelten Schönheiten hier eine der schönsten Balladen überhaupt:
I´ll fly away
Bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht Dank Corona oder den anderen Grunderkrankungen selbst bald den Abflug machen. Die PVA täte vermutlich sagen, den Antrag genehmigen wir.
Viel Vergnügen mit den analogen OMAD´s, wo erst einmal sowieso abgelehnt wird und ihren digitalen Bots. OMAD = der chefärztliche Dienst, die Zuweisung, falls eine erfolgt passiert angeblich auf Vorschlag des Programms. Bots sind hier Programme, die angeblich automatisch eine "Anstalt" zuweisen, im Alltag häufiger anzutreffen als man glaubt. Die armen Leute in ihren social-Media-Tunneln, die mit offizieller Information so ganz und gar nicht mehr erreichbar sind.
Gerhard Polt hätte gesagt: "was heißt hier Gegenargument, ich brauch ja gar kein Gegenargument, ich bin ja sowieso dagegen"!

Die Gottesanbeterin, eine Fangschrecke, die ursprünglich aus Afrika stammt, hier in einem aktuellen Bild aus Wien. Ein junger Hirschkäfer & Zauneidechsen beim Liebesspiel darunter. Ein Schwalbenschwanz links.

"The Blues will never die", sagt Erik Trauner immer so treffend und dieses "singin in sadness" wird vielerorten ja kaum oder gar nicht verstanden! Seine neue CD ist da "I had the wrong Mojo". Verklungen sind freilich die unfassbar guten Live-Acts vergangener Tage, die selten genug ihren Weg in die mediale Öffentlichkeit fanden und finden!

Beinahe vorbei der Corona-Blues (Ein Titel 11/2020 der Süddeutschen Zeitung) und ein gelungener Song der Mojo Blues Band.
2025 könnte man sagen, Sturm kommt auf ! Oder wie es Wecker einmal so weise sang: "wer seinem Staat vertraut, der muss damit leben, dass was heute noch Recht ist, oft Unrecht wird über Nacht". Wir sind bekanntlich nicht nur Österreicher, sondern Oberösterreicher, wie es der ehemals in Russland verunfallte Raiffeisenmann Ludwig S. so gerne sagte, bevor er sein Instrument bemühte. Als "benco" noch ein Kakao und das Land nicht so "corona(r)" aufmunitioniert war. Als man Zielübungen noch in der Kaserne abhielt und bevor ein  Bezirkshauptmann so abserviert wurde wie unser Herzkatheter im Innviertel! Damals hatte man zuvor selbst noch den Friedensdialog gegründet als "Gutmensch" wie ein Sportsmann aus Braunau mir vor Jahren ins Gesicht sagte, freilich sofort korrigiert von seinen Kameraden! Jetzt, wo es täglich schon um den Krieg geht, dämmert es vielleicht manchem, dass "aus der Nuss (wird) der Russ" wird - um nochmals Zimmerschied zu bemühen (Programm 2019). Anders gesagt, Gewalt ist kein Sozialisierungsansatz und "hauts eana links und rechts oane eine" auch als gutgemeinter Leitspruch noch vor kurzem so karrieretauglich wie ewiggestrig und falsch! Bleiben wir lieber beim Legalitätsprinzip im Lande, wo man zwar im Bezirk Braunau daheim, aber im Finanzamt Ried veranlagt wird. "Mia san halt streng", ein ranghoher Mitarbeiter meiner zuständigen BH nach der zweiten Ablehnung meines neuen Passbildes, weil angeblich der Mund nicht geschlossen wär, hieß es. Aber geh! Red ma lieber nix, hams früher schon g´sagt.

In Österreich ist das Unwahrscheinlichste das, was am wahrscheinlichsten passiert; meinte Erwin Ringel einmal. Was Danny einen Tag vor der Amtseinführung des damals neuen Präsidenten in den USA im Tunnel zu Wien anzumerken hatte, hat gleichfalls die Zeit und einen Zwischen-Präsidenten überdauert und war schon damals für den geneigten Konzertbesucher weise Voraussicht und Anlass, den blue notes zuzusprechen. Da wussten wir noch nicht, dass es noch schlimmer kommen würde. "...no cash, no hope, no jobs.." Quelle: Bill Murray, tät aber auch für den oben zitierten Kakao, durch den ganz Österreich grade ins Millardengrab gezogen wird, ganz gut passen!
Die tierisch wilden 20er Jahre, die sind JETZT!  
Einer jener selten schönen Live-Abende mit Christian Dozzler. Ein Soloabend wieder  im November 2025! Samtweiches Spiel! Der große Mann aus Wien und nunmehr Texas. Selbstgeschriebene Klassiker aus seinem schier endlosen Repertoire & zeitlos schöne Standards aus dem Songbook des Südens der USA. Auf kleinstem Raum klingt sein Klavier nach großem Flügel, spielt er uns vielleicht auch ein Werk, das er an der Harmonika mit einem Wiener Musikerkollegen aufgenommen hat.
2021 saß noch einer von denen da, der ihn einst mit Texashut nach Louisiana begleitet hatte, um mit Leuten wie Katie Webster aufzunehmen. Roy Bird Longhair und die Seele dieser Musik schwingen da mit unglaublicher Präsenz und Leichtigkeit mit. Sie haben diese Legenden besucht und sind mit ihnen ins Studio gegangen. In den USA waren zu viele von denen lange Zeit vergessen, oder spielten wie Katie Webster vor allem im Studio für andere. Manche erlebten mit Glück eine späte Wiederauferstehung. Andere sind still und leise verhungert, während Elvis ein goldenes und sattes Leben hatte mit deren Liedern. An jenem Abend war es die Leichtigkeit seines Spiels, die uns so beseelte! Leonardo hatte seinen Auftritt und auch Hunde haben Lieblingsstücke! Die gute Stimmung werden wir noch brauchen in der zweiten Jahreshälfte dieses verregneten Sommers, der uns mit einem perfekten Herbst hoffen lässt. Rückschauend kann man sagen,
2020 ging zu Ende, die Krise nicht. Sigi Zimmerschied hätt es auf den Punkt gebracht: "ja, sch....!"  
230 € pro Mensch wurden für Waffen ausgegeben auf der Welt vor etlichen Jahren. Merkel leistete lieber zivile Hilfe & tat gut daran. Die Not wurde durch 2 Billionnen Dollar Kriegskosten in Afghanistan größer und nicht kleiner! GHN 45, heimische Ggg..uns, wie es Euch beliebt, es ist immer Platz für noch einen flügellahmen Fighter in Österreich, wo kein Platz war für gleiches Kindergeld, sagte dereinst ein Aufsteiger, der alle Reflexe der Zeit bediente und Kinder abschieben ließ, inzwischen sein Geld woanders verdient und seinem Sohn vermutlich keinen benco serviert!
ES IST ZEIT, RÜSTUNG UND KRIEGSWAFFEN AUF DER WELT ZU BESTEUERN! Ich verneige mich vor dem letzten Papst Franziskus und seinem Nachfolger. Er sprach mir aus der Seele am 25. Dezember 2023 und nach dem habemus papam war es Zeit, mit alten Freunden ein Augustiner zu genießen!

Die Zeit rückt die Menschen auseinander, wo sie doch zusammenrücken sollten. Das FREMDE wirkt bedrohlich, mitunter stimmt das ja auch. Die Krieger und ihre UNKULTUR allerorten. Dass es zum Frieden keine Alternative gibt, das läge auf der Hand. So viel Energie und Geld für Waffen, wo doch die Natur und der ganze Erdball unter unseren Fehlern leidet. Es trifft wieder einmal die ARMEN, die VERTRIEBENEN und letztlich UNS ALLE! Menschlichkeit und Barmherzigkeit im Angesicht alternder weißer Männer!

"Bezogen auf die Arbeitsintensität stehen die derzeitigen Förderungen
[für Landwirte, Anmerkung d.V.] in keinem Verhältnis"
, Uni-Professor & Wifo-Experte Dr. Schneider 1999. Gut, dass das auch einmal gesagt wurde!

Gotthard Wirleitners "Heugala" bleibt Thema! In der Schweiz hat es ein Institut,  Agroscope  - von wegen Pension!  Hier waren Vorbilder am Werk!
Die 72 Seiten zum Thema Heubelüftung waren für meine Schüler natürlich verfügbar! Heubauern freuen sich auf die ruhigere Heuzeit! Kein stundenlanges Maschinengeheul, stattdessen Berge von Heu mit Heuduft im Stall! Die Heutrocknung bringt mehr Erntesicherheit und bessere Futterqualitäten.


Leute, kauft Heumilch & Heumichprodukte aus der Region!
Glaubt man Experten, sind großzügig dimensionierte Abkalbeboxen auf sauberem, trocken geerntetem Stroh die beste Form, gesunde Kälber im Laufstall zu bekommen!

Das größte unterentwickelte Land der Erde ist die Psyche erfolgreicher Männer. Sam Keen, amerikanischer Autor. Das schrieb er schon in den 90ern, im Original FIRE IN THE BELLY, ON BEING A MAN. Von ihm stammt der Spruch: top dog, top man, top gun Wohin es führt, wir konnten es sehen. Hier noch einmal Georg Schramm und was er dazu zu sagen hatte schon 2012 Erich Fromm-Preis (ab Minute 13 zum Beispiel) über ein Armageddon und die Früchte solcher Politik. Verlinkt von mir seit langem! Top Gun reloaded war ja schon in den Kino´s und rosa Puppen sind mir dann auch lieber als Strahlenpilze als Gruß aus Moskau!

Wir pflanzten junge Bäume!
Veredelte Obstbäume darf man auch in Form einer Hecke pflanzen. Schüler hatten Freude daran und gekostet haben die Bäume nichts, weil ich sie selbst gezogen habe. Junge Schüler pflanzten junge Bäume und werden vielleicht bald erfahren, wie schnell die Zeit vergeht. Man könnte auch sagen, durch das gemeinsame Tun werden und wurden reale Erfahrungen geschaffen. Für einen Moment jedenfalls.

Linktipps!
Dota, Max Prosa, Inga Lynch, Andreas Sobczyk, Johannes Girmindl, Christian Dozzler, Eric Bibb, Erik Trauner, ipoff Raskolnikov, Dominik Plangger, Hannes Kasehs, Mojo Blues Band, Danny Chicago, Ludwig Laher, Erich Leonhard, Othmar Loschy, Styx Records, Axel Corti, F.J. Unverzichtbar: www.blues.at


Gewidmet/dedicated: sind diese Seiten: memory of liberation: 1944 2nd Lt. Lloyd J. Withers, P., Captain Robert E. Arnold, CP., 2nd Lt. Clyde J. Hayden, 2nd Lt. Furman M. Scheiderman, T/Sgt. Albert J. Segal, S/Sgt. Dwight E. Heatwole, PFC William B. Buchanan, S/Sgt. Robert W. Hiatt, S/Sgt. John F. Ryan, T/Sgt. James J. Verdi;
Gerhard Roth hat einmal gesagt: "Und irgendwann ist die Angst so groß, dass sie wieder anfangen, Leute zu erschlagen".

Zurück zum Seiteninhalt